Logo jeredems

Global Culture Academy – All-Access-Abonnement für Expertenkurse

Die Global Culture Academy bietet eine einzige, flexible Mitgliedschaft mit unbegrenztem Zugang zu fundierten, fachgeleiteten Kursen über Buntglas, antike Zivilisationen, Grafikdesign, Mode- und Fotografiegeschichte, Kaffeekultur, Heraldik sowie Restaurierung und Konservierung. Lernen Sie praxisnah, sammeln Sie Zertifikate, vertiefen Sie Ihr Portfolio und vernetzen Sie sich mit einer engagierten Community.

Alte Straße

Über uns

Die Global Culture Academy vereint Wissenschaft, Handwerk und Gestaltung in einer kuratierten Lernumgebung. Unsere Dozierenden sind aktive Fachleute aus Museen, Ateliers, Agenturen und Röstereien. Wir verbinden Theorie, Praxis und Ethik, damit Kompetenzen tragfähig, überprüfbar und beruflich verwertbar wachsen.

Kirche aus dem Mittelalter in La Seu d’Urgell
Aufnahme einer historischen Sphinx inmitten einer typischen ägyptischen Szenerie unter klarem Himmel.
Bitte sende mir den Originaltext der Beschreibung, die ich auf Deutsch umformulieren soll.
Rostiges Schloss an einer alten handgefertigten Tür

So funktioniert das All-Access-Abo

Mit einem Abonnement erhalten Sie sofortigen Zugriff auf alle Kurse, Lernpfade und Live-Sessions, einschließlich Praxisprojekten, Download-Materialien und Zertifikaten. Ihre Lernfortschritte werden geräteübergreifend synchronisiert, sodass Sie jederzeit weiterlernen können, ob im Atelier, unterwegs oder zu Hause.

  • Statt einzelner Kurskäufe öffnet eine Mitgliedschaft alle Bibliotheken gleichzeitig, sodass Sie nahtlos zwischen Buntglas-Techniken, der Geschichte Roms, Typografie-Grundlagen oder Konservierungsleitlinien wechseln. Durch modulare Lektionen, klare Lernziele und regelmäßige Updates bleiben Inhalte aktuell, anwendungsnah und für unterschiedliche Vorkenntnisse zugänglich.

  • Strukturierte Lernpfade führen Sie von Grundlagen zu fortgeschrittenen Kompetenzen, verknüpfen Theorie mit praxisnahen Aufgaben und belohnen jeden Abschnitt mit überprüfbaren Zertifikaten. Diese lassen sich im Portfolio, auf LinkedIn oder im internen Kompetenzprofil teilen und stärken Ihre berufliche Sichtbarkeit gegenüber Auftraggebern und Institutionen.

  • Die Plattform passt sich an Desktop, Tablet und Smartphone an, unterstützt variable Wiedergabegeschwindigkeiten, Untertitel in mehreren Sprachen und einen optionalen Offline-Modus. So können Sie Techniken nachverfolgen, Referenzen speichern und Notizen erstellen, selbst wenn das Studio-WLAN schwankt oder Sie unterwegs Inspiration sammeln möchten.

Kurskatalog: Glasmalerei und Buntglas

Lernen Sie traditionelle und zeitgenössische Techniken der Glasmalerei, vom Entwurf über Kartons bis zur Bleiverglasung, Farbgebung und Lichtführung. Praxisnahe Projekte und Sicherheitsstandards helfen Ihnen, professionelle Ergebnisse zu erzielen und historische Vorbilder respektvoll in moderne Gestaltung zu übersetzen.

Techniken der Glasmalerei

Unser Curriculum deckt Schnitttechniken, Schleifen, Bemalen mit Grisaille, Schmelzfarben, Silbergelb, Ätzverfahren und Brennkurven ab. Detaillierte Demonstrationen zeigen, wie Sie Linienführung, Schattierung und Transparenz kontrollieren, damit Motive im Gegenlicht lebendig wirken und handwerkliche Präzision sichtbar wird.

Blick aus der Vogelperspektive auf die Stadt Toledo in Spanien unter einem dunklen, wolkenverhangenen Himmel.

Kurskatalog: Antike Zivilisationen

Erkunden Sie die Welt der frühen Hochkulturen über Artefakte, Quellenkritik, Stadtplanung, Kunst und Rituale. Kurse verbinden archäologische Methoden mit kulturhistorischen Perspektiven, damit Sie politische Systeme, Handelsnetzwerke und Wissensübertragungen der Antike kritisch und interdisziplinär verstehen.

Ass-Spielkarten über dem schwarzen Zylinder und dem Zauberstab vor schwarzem Hintergrund.

Abonnements und Lizenzen

Wählen Sie die Mitgliedschaft, die zu Ihren Zielen passt: flexible monatliche Zugänge, erweiterte Jahresvorteile oder Teamlizenzen mit Reporting. Alle Optionen bieten vollständigen Zugriff auf Kurse, Lernpfade, Zertifikate und Community, inklusive regelmäßiger Updates und Live-Sessions.

Blick auf die Architektur in einer Altstadtstraße in Faro, Algarve, Portugal.

Monatliches All-Access-Abo

Ideal zum Einstieg oder für projektbasierte Phasen. Sie erhalten unbegrenzten Zugriff auf alle Kurse, Lernpfade, Download-Materialien und Community-Events, inklusive verifizierbarer Zertifikate. Monatlich kündbar, ohne versteckte Gebühren, mit Offline-Modus und persönlichem Lerntracking für flexible, verlässliche Weiterbildung.

€34,90/Monat

Aufnahme aus der Froschperspektive einer Kathedrale aus braunem Backstein mit Fenstern bei Tageslicht.

Jahresmitgliedschaft Plus

Für ambitionierte Lernziele und klare Sparvorteile. Enthält alles aus dem Monatsabo, zusätzlich exklusive Live-Workshops, Prioritätssupport, erweiterte Download-Kontingente, Lernpfad-Coaching und jährliches Kompetenzprofil. Planen Sie langfristig, bauen Sie ein starkes Portfolio auf und sichern Sie sich planbare Weiterbildungskosten.

€34,90/Monat

Gesamtansicht von Toledo von einem Hügel aus

Team- und Campuslizenz

Für Agenturen, Museen, Schulen und Werkstätten. Erhalten Sie verwaltete Plätze, zentrale Abrechnung, Fortschrittsberichte, Gruppen-Mentoring, gemeinsame Lernpfade und Compliance-Features. Verbessern Sie Onboarding, Qualitätssicherung und interne Mobilität durch messbares Upskilling und eine lebendige Lernkultur über Disziplinen hinweg.

€34,90/Monat

Kurskatalog: Grafikdesign

Entwickeln Sie fundierte gestalterische Kompetenzen entlang realer Briefings, von Typografie und Raster bis Markenstrategie, UI-Basics und barrierefreien Designs. Praxisaufgaben, Feedbackrunden und Portfolio-Reviews sichern übertragbare Ergebnisse für Agenturen, Inhouse-Teams oder selbstständige Tätigkeiten.

Ansicht von Sankt Petersburg. Die Alexandersäule.
Stadt und Wasser

Kurskatalog: Kaffeekultur

Erkunden Sie Ursprung, Sorten, Verarbeitungen, Röstprofile und Sensorik. Praktische Lektionen zu Brühmethoden, Service und Nachhaltigkeit machen Sie fit für anspruchsvolle Gäste, Wettbewerbe oder das eigene Café mit verantwortungsvoller Wertschöpfung.

Herkunft, Varietäten und Terroir

Sie verstehen Botanik, Anbauhöhen, Aufbereitungen und Handelsmodelle. Sensorische Übungen verbinden Herkunftsprofile mit Röststrategien, um Aromakomplexität, Süße, Säure und Körper reproduzierbar herauszuarbeiten und kommunizierbar zu machen.

Brühmethoden und Sensorik

Wir vergleichen Espresso, Filter, Immersion und Hybridverfahren, diskutieren Wasserchemie, Mahlgrade, Extraktionsraten und Reproduzierbarkeit. Sie trainieren beschreibende Sprache, kalibrieren Panels und dokumentieren Ergebnisse für konsistente Qualität im Alltag.

Nachhaltigkeit und Kaffeeökonomie

Der Kurs beleuchtet Transparenz, Direct Trade, soziale Standards, Klimarisiken und Verpackungen. Wir rechnen Kalkulationen durch, analysieren Margen und zeigen, wie Qualität, Fairness und Gastfreundschaft wirtschaftlich zusammenfinden können.

Säulen in einer uralten Kirche

Kurskatalog: Heraldik

Entschlüsseln Sie die Sprache der Wappen mit ihren Regeln, Tinkturen und Figuren. Historische Entwicklungen treffen auf zeitgemäße Gestaltung, digitale Reproduktion und rechtliche Aspekte bei Familien-, Vereins- oder kommunalen Wappen.

Mehr erfahren

Kurskatalog: Restaurierung und Konservierung

Lernen Sie präventive Strategien, Materialkunde und Eingriffsprinzipien für organische und anorganische Objekte. Wir betonen reversible Maßnahmen, Dokumentation und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Sammlungen, Werkstätten und Behörden.

Papier, Textil und organische Materialien

Sie behandeln Fasern, Trägereigenschaften, Lichtempfindlichkeit, Feuchte, Schädlingsmanagement und geeignete Lagerung. Praktische Demos zeigen Trockenreinigung, Festigungen und Verpackungslösungen, stets mit Fokus auf Reversibilität und Nachvollziehbarkeit.

Stein, Metall und Glas

Analysen zu Korrosion, Salzkristallisation, Mikroklima und mechanischer Stabilität leiten restauratorische Entscheidungen. Sie lernen, Putze, Konsolidierungen und Schutzsysteme abzustimmen, ohne ästhetische, historische und materialeigene Qualitäten zu nivellieren.

Ethik, Dokumentation und Präventivkonservierung

Wir verankern Entscheidungen in Leitlinien, dokumentieren Eingriffe standardisiert und planen präventive Maßnahmen für Ausstellungen, Transport und Depot. Checklisten und Fallstudien fördern verantwortungsvolle, transparente Praxis.

Aufnahme einer historischen Sphinx, inmitten einer typischen ägyptischen Szenerie unter klarem Himmel.

Lernformate und Didaktik

Blick auf die Architektur in einer Altstadtstraße von Faro, Algarve, Portugal.

Die Academy kombiniert Meisterklassen, Mikro-Lektionen, Schritt-für-Schritt-Demos und reflektierende Aufgaben. Begleitmaterialien, Quizze, Peer-Feedback und Mentoring sorgen für vertiefte, überprüfbare Lernergebnisse und nachhaltige Kompetenzentwicklung.

  • Meisterklassen mit Expertinnen und Experten Sie lernen von anerkannten Fachleuten mit musealer, akademischer oder industrieller Erfahrung. Jede Einheit zeigt Entscheidungsprozesse, typische Fehler und professionelle Workarounds, die im Alltag wirklich tragen.
  • Interaktive Aufgaben und Peer-Review Aufgaben sind anwendungsnah, fördern Vergleich, Iteration und fundierte Kritik. Peer-Review-Richtlinien strukturieren Feedback, während Rubrics und Beispiellösungen Transparenz schaffen und Bewertung nachvollziehbar machen.
  • Mentoring, Foren und Community Regelmäßige Mentoring-Slots, themenspezifische Foren und Gruppenprojekte unterstützen Motivation und Vernetzung. Moderation und klare Netiquette sichern hilfreiche Diskussionen und respektvollen Austausch.

Akkreditierung und Karriere

Unsere Zertifikate sind überprüfbar und kontextualisiert, mit klaren Kompetenzprofilen. Kooperationen mit Museen, Agenturen und Werkstätten erleichtern Referenzen, Praktika und Bewerbungen, während Portfolio-Formate Leistungen sichtbar bündeln.

Anerkennung durch Branchenpartner

Empfehlungsschreiben, Jurysitzungen und Showcases verbinden Sie mit Entscheiderinnen. Wir helfen, Lernleistungen in Rollenprofile zu übersetzen und realistische Einstiege oder Upskilling-Pfade zu planen.

Portfolio- und Projektcoaching

Sie kuratieren Arbeiten, formulieren Projektziele, belegen Wirkung und reflektieren Lernkurven. Templates, Metriken und Reviews schärfen Positionierung und Storytelling gegenüber Auftraggebern.

Vorteile für Arbeitgeber und Institutionen

Teamzugänge, Fortschrittsreports und Skill-Matrixen erleichtern Weiterbildungsstrategien. Kuratierte Pfade reduzieren Einarbeitungszeiten, verbessern Qualitätssicherung und stärken Innovationskultur.

Aufnahme aus der Froschperspektive einer aus braunem Backstein errichteten Kathedrale mit Fenstern tagsüber.

Plattformfunktionen und Datenschutz

Wir kombinieren zuverlässige Infrastruktur mit Datenschutz nach DSGVO, klaren Einwilligungen und transparenten Einstellungen. Sicherheits- und Komfortfunktionen erleichtern kontinuierliches Lernen mit Vertrauen und Kontrolle.

Offline-Modus und Lernfortschritt

Laden Sie Lektionen, Skripte und Referenzen herunter, markieren Sie Stellen und setzen Lesezeichen. Synchronisation stellt sicher, dass Ihr Fortschritt überall identisch bleibt, unabhängig vom Gerät.

Sicherheit nach DSGVO

Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffe, minimierte Datenspeicherung und regelmäßige Audits schützen Ihre Informationen. Sie behalten Einsicht und Kontrolle, inklusive Export- und Löschmöglichkeiten.

Barrierefreiheit und inklusive Inhalte

Untertitel, Transkripte, screenreaderfreundliche Struktur und kontraststarke Materialien verbessern Zugänglichkeit. Didaktische Vielfalt und multiple Repräsentationen fördern diverse Lernstile und Teilhabe.

Events und Live-Sessions

Monatliche Live-Gespräche, Demos, Kritikrunden und thematische Sprints vertiefen Inhalte und schaffen direkten Austausch. Aufzeichnungen sind verfügbar, inklusive Ressourcenlinks, damit Erkenntnisse nachhaltig gesichert werden.

Häufige Fragen

Was umfasst das All-Access-Abonnement konkret?

Ihr Abonnement schaltet den kompletten Katalog frei, inklusive Glasmalerei, antiker Geschichte, Grafikdesign, Mode- und Fotografiegeschichte, Kaffeekultur, Heraldik sowie Restaurierung. Dazu gehören Zertifikate, Lernpfade, Live-Sessions, Download-Materialien und Community-Features, damit Sie ohne Zusatzkäufe wirklich nachhaltig und interdisziplinär lernen können.

Wie funktionieren Zertifikate und sind sie nachvollziehbar?

Nach Abschluss prüfbarer Module erhalten Sie digitale Zertifikate mit eindeutiger ID und Kompetenzbeschreibung. Diese lassen sich teilen und verifizieren. Außerdem verknüpfen Lernpfade mehrere Module zu aussagekräftigen Nachweisen, die Arbeitgeber und Institutionen leichter einordnen und mit konkreten Fähigkeiten in Projekten in Verbindung bringen können.

Kann ich mein Abo jederzeit kündigen oder pausieren?

Sie können monatlich kündigen, ohne Mindestlaufzeit. Die Jahresmitgliedschaft läuft bis zum Ende der Periode und schaltet Vorteile bis dahin frei. Pausieren ist möglich, wobei Fortschritte erhalten bleiben. Bei Reaktivierung setzen Sie nahtlos fort, inklusive gespeicherter Notizen, Merklisten und Zertifikatsstände ohne erneutes Einrichten.

Welche Vorkenntnisse brauche ich für die Kurse?

Unsere Kurse sind in Einstiegs-, Mittel- und Fortgeschrittenen-Level gegliedert. Grundlagenmodule vermitteln notwendige Terminologie, Werkzeuge und Sicherheitsstandards, bevor Sie komplexere Projekte angehen. Hinweise zu erforderlichem Material, Software oder Literatur stehen jeweils bereit, damit Sie selbstständig planen und realistische Lernziele verfolgen können.

Wie stellt die Academy die inhaltliche Qualität sicher?

Kurse werden von anerkannten Fachleuten entwickelt, redaktionell geprüft und regelmäßig aktualisiert. Praxisprojekte, Rubrics, Peer-Review und Mentoring sichern nachvollziehbare Qualität. Zudem sammeln wir anonymisiertes Feedback, analysieren Lernfortschritt und ergänzen Inhalte, wenn neue Forschung, Technologien oder Best Practices relevante Aktualisierungen sinnvoll machen.

Sind meine Daten und Zahlungen geschützt?

Wir halten die DSGVO ein, verwenden Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffe und regelmäßige Audits. Zahlungsdaten werden über zertifizierte Anbieter abgewickelt, ohne dauerhafte Speicherung sensibler Informationen bei uns. Transparente Einstellungen, Export- und Löschfunktionen geben Ihnen Kontrolle über Ihre Privatsphäre und die Nutzung Ihrer Daten.

Kontaktinformationen

Unser Standort

Neue Mainzer Str. 52–58, 60311 Frankfurt am Main, Germany

E-Mail-Adresse

info@jeredems.com

Senden Sie uns eine Nachricht